ING.MEET.SAFETY 2023 - Ein Projekt des VDI OWL
ING.MEET.SAFETY geht ab Oktober in die nächste Runde und bietet auch dieses Mal einen Überblick über wichtige Sicherheitsthemen wie Arbeitsschutz und persönliche Verantwortung, Unfallprävention, Sicherheitsdenken, Produkt- und Prozesssicherheit, Gesetze, Richtlinien und Zuständigkeiten – in Form von Tagesveranstaltungen in bekannten regionalen Unternehmen ganz unterschiedlicher Branchen wie zum Beispiel Benteler, Weidmüller oder adp Merkur.
„Meiner Meinung nach sind Einblicke in die Praxis wie diese für den Berufseinstieg unverzichtbar.“, so eine zufriedene Stimme unter den Teilnehmer*innen der vergangenen Veranstaltungen. „Als künftige Fach- und Führungskraft haben wir schließlich Verantwortung zu tragen“.
Aus dem jeweiligen Betrieb sind Fachkräfte für Arbeitssicherheit und Experten aus Konstruktion und Produktion ebenso eingebunden wie Geschäftsführung, Personalleitung, Marketing und Kommunikation. Sie spiegeln die Bedeutung des Themas Sicherheit in der Gesamtheit des Unternehmens wider und bieten tiefe Einblicke in die jeweiligen Unternehmensabläufe.
Alle Studierenden der Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften sind herzlich zu der Veranstaltung eingeladen. Am Ende gibt es eine Teilnahmebescheinigung des VDI OWL e.V., die in Bewerbungsunterlagen keinesfalls fehlen sollte.
Aktuelle Veranstaltungen
- 26.10.2023 | adp Merkur
- 02.11.2023 | DENIOS
- 16.11.2023 | Weidmüller
- 22.11.2023 | GEA Westfalia Separator
- 29.11.2023 | Benteler Mechanical Engineering
Weitere Informationen zu den Terminen und Anmeldemöglichkeiten unter
https://www.vdi.de/veranstaltungen/detail/interesse-am-projekt-ingmeetsafety
KONTAKT:
Prof. Dr.-Ing. Ralf Hörstmeier
Initiator und Koordinator
VDI Arbeitskreisleiter Produktion-Logistik und
Beirat für Hochschulen/Technischer Nachwuchs
Mobil +49 171 8616202
vdi@hoerstmeier.com