Das gigantische Bein einer Riesenfrau, das von auf einem Baugerüst stehenden Männern in Arbeitskleidung in mühevoller Arbeit enthaart werden muss. Oder der groß angelegte „Sehtest“, der die Fragen nach den Unschärfen und blinden Flecken unserer Wahrnehmung stellt. Oder die Konfrontation mit offenherzigen Blicken von Menschen mit Behinderung, die wir „Anderen“ oft genug durch unsere eigenen „sozialen Behinderungen“ nicht erwidern. Die 20 großformatigen Banner der Studierenden des Fachbereichs Gestaltung der HSBI zeigen kaleidoskopartig vielfältige Facetten von „Irritation“.
Das Sonderformat der fünf Meter hohen und 90 Zentimeter breiten Ausstellungsbanner fördert überraschende Bildideen. Jedes Bannermotiv eröffnet einen Spalt breite Einblicke in Bereiche, die uns besser irritieren sollten! Denn Illustration darf und muss übertreiben, um Inhalte auf den Punkt zu bringen und Finger in alte und neue Wunden zu legen.
Mit Bannern von Jan Lucas Baumann, Francesca Banana, Felix Behnke, Swaantje Bilio, Alina Borys, Leonard Bremer, Gizem Celik, Lisa Frühsorger, Carlotta Sophie Fuchs, Pia Hauschild, Shanna Horstmeier, Laura Hüffmeier, Jule Jakobeit, Hila Khalaf, Samuel Maricalva Gonzalez, Eliza Caroline Oestreich-Ries, Edda Anouk Rehsöft, Maimuna Saidini, Momo Schlipper, Alina Suchan, Beatrix Zuber
Ausstellungseröffnung im Rahmen des „art/science“ Festivals am Donnerstag, 30.01.2025, 17:00 Uhr in der Wissenswerkstadt.