Pressearchiv

Weitere Suchfilter
08.06.2020

Cultural Studies in Zeiten von Corona

Das Sommersemester 2020 ist in jeder Hinsicht anders als gewohnt. Überall sind „Corona-kompatible“ Lösungen gefordert.

Mehr
27.05.2020

FH Bielefeld kooperiert mit der „FH Campus Wien“

Unterzeichnung des Kooperationsvertrags per Videokonferenz.

Mehr
15.05.2020

Moderate, prozess- und serviceorientierte und qualitätsbewusste netzwerkorientierte Unternehmen

So lauten die drei größten Unternehmensgruppen, die Prof. Dr. Gerald Oeser in seiner Publikation in der aktuellen Sonderausgabe des International Journal of Retail & Distribution Management identifiziert hat

Mehr
14.05.2020

IBSEN zoomt das Mai-Meeting – Teilnehmerrekord

Die Fachhochschule Bielefeld ist mit dem Fachbereich Wirtschaft und Gesundheit eine der Gründungshochschulen und seit über zehn Jahren Mitglied im IBSEN (International Business Studies Exchange Network) Netzwerk.

Mehr
06.05.2020

Erster Absolvent des MBA General Management

Der Fachbereich Wirtschaft und Gesundheit gratuliert Jan Bender zum erfolgreichen Studienabschluss in „General Management“.

Mehr
05.05.2020

Studierende mit allgemeiner Studiensituation sehr zufrieden

Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsrecht und Wirtschaftsinformatik in Spitzengruppe beim CHE-Hochschulranking.

Mehr
28.04.2020

FH Bielefeld fördert innovative Ideen und Start-Ups

Das neue „Center for Entrepreneurship“ an der FH Bielefeld setzt als Anlaufstelle für Gründungsinteressierte an der Hochschule die Arbeit des Innovationslabors OWL fort.

Mehr
27.04.2020

FH Bielefeld unter den zehn besten Fachhochschulen für Wirtschaftsprüfer in Deutschland

Die wissenschaftlichen Forschungsgesellschaft WGMB befragte Kanzleien und Mandanten nach den besten Ausbildungsstätten.

Mehr
24.04.2020

Führung im Home-Office

Prof. Sascha Armutat von der FH Bielefeld beschreibt, wie sich Führungsaufgaben beim virtualisierten Arbeiten verändern.

Mehr
16.04.2020

Digitalisierung in der Pflege

Lehrende der FH Bielefeld bereiten Pflegestudierende auf die Digitalisierung im Berufsalltag vor.

Mehr