Pressearchiv

Weitere Suchfilter
06.10.2022

Preis der Erich-Gutenberg-Gesellschaft: FH-Student untersucht Nachhaltigkeit von ESG-Fonds

Wie nachhaltig ist ein nachhaltiger Aktienfonds wirklich? Dominik Breitenbach wollte es wissen und entwickelte in seiner Bachelor-Arbeit ein Instrument, mit dem auch Laien das bewerten können. Sein Konzept überzeugte sogar die Herforder Erich-Gutenberg-Gesellschaft, die den Absolventen der FH Bielefeld jetzt mit ihrem Preis für herausragende Abschlussarbeiten auszeichnete.

Mehr
19.09.2022

Präsenzstart ins Wintersemester: Erstsemester offiziell an der FH Bielefeld begrüßt

Mehr als 2.100 Erstsemester beginnen in diesem Wintersemester ihr Studium in einem Bachelor- oder Masterstudiengang an den drei FH-Standorten in Bielefeld, Minden und Gütersloh. Nach zwei pandemiebedingten digitalen Erstsemesterbegrüßungen wurden die neuen Studierenden an den Standorten Bielefeld und Minden am 19. September erstmals wieder vor Ort willkommen geheißen.

Mehr
28.07.2022

„Von nichts kommt nichts“: berufsbegleitend zum Master General Management an der FH Bielefeld

Als Sandra Unruhe überlegte, noch einmal zu studieren, stand sie als Assistentin der Geschäftsführung der Ecclesia Gruppe bereits voll im Beruf. Sie war sich nicht sicher: Lassen sich Studium und anspruchsvoller Vollzeitjob überhaupt miteinander vereinbaren? Jetzt hat sie erfolgreich ihren Abschluss gemacht.

Mehr
27.07.2022

Master „International Business Management“: von nun an rein englischsprachig

Der rein englischsprachige Studiengang am Fachbereich Wirtschaft der FH Bielefeld bietet den Studierenden zudem ab dem Wintersemester 2022/23 die Chance, einen Doppelabschluss zu erwerben.

Mehr
21.07.2022

Gründungsunterstützung wird durch „Digi-Fellowship“ gefördert

FH-Studierende der Ingenieurwissenschaften erhalten in einem fachbereichsübergreifenden Workshop im Projekt „Entrepreneurial Think.Ing“ Antworten auf Fragen rund ums Gründertum. Die „Digi Fellowships“ des Landes NRW fördern die Digitalisierung von Studium und Lehre.

Mehr
20.07.2022

Schlüssel zur internationalen Karriere: FH-Alumni mit „Double Degree“ treffen sich in Bielefeld

Am Fachbereich Wirtschaft der FH Bielefeld erhalten Studierende im Studiengang „International Studies in Management“ am Ende einen Doppelabschluss. Sie studieren dabei weitgehend auf Englisch an der FH und im Wechsel an einer von drei ausländischen Partnerhochschulen. Diese entsenden ihrerseits Studierende nach Bielefeld, die so ebenfalls in den Genuss von zwei Abschlüssen kommen. Sprachliche und interkulturelle Kompetenzen bilden die Grundlage für einen international ausgerichteten Berufsweg, wie beim ersten Alumni-Meeting „Double Degree“ jetzt herauskam.

Mehr
20.06.2022

it’s OWL-Projekt für KI in der Logistik: FH und Weber Data Service gemeinsam gegen den Fachkräftemangel

Disponenten gelten in der Logistikbranche als immer seltener werdende „Ressource“. Die FH Bielefeld und der Softwareanbieter Weber Data Service starten nun ein Transferprojekt, um ihnen den monotonen Teil der Arbeit abzunehmen – mit Künstlicher Intelligenz (KI). Auch in puncto Nachhaltigkeit glänzt die KI.

Mehr
13.06.2022

European Summer School macht europäische Wirtschaft und Politik live erlebbar

14 Studierende aus sechs Ländern nehmen an der sechswöchigen Summer School des Fachbereichs Wirtschaft teil. Neben internationalen Lehrveranstaltungen zu aktuellen Themen bieten Exkursionen zum Bundestag in Berlin oder zum Internationalen Gerichtshof in Den Haag Einblicke in die gelebte europäische Praxis.

Mehr
30.05.2022

Berufsbegleitend studieren an der FH: Organisationstalente schöpfen ihr Potential voll aus

Ina Knauer und Marvin Freitag studieren den berufsbegleitenden Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft an der FH Bielefeld. Durch die Flexibilität des Studienmodells und die Familienfreundlichkeit der FH können sie Studium, Freizeit, Familie und Beruf miteinander vereinbaren. Was sie dafür brauchen: Durchhaltevermögen, Disziplin und Organisationstalent.

Mehr
21.05.2022

Über 5.000 Gäste an der FH: großer Andrang am „Tag der offenen Tür“

Studieninteressierte, Studierende und ihre Eltern, Anwohnerinnen, Angehörige von Beschäftigten, Kinder aus der Region – sie alle staunten über spannende Experimente, Schnuppervorlesungen und die Vielfalt der Angebote an der Hochschule: Nach zwei Jahren Pandemie fand der „Tag der offenen Tür“ der FH Bielefeld am vergangenen Samstag endlich wieder in Präsenz statt.

Mehr