Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an Studierende der HSBI, die sich mit dem Programm Excel beschäftigen möchten.
Inhalt
In diesem Kurs werden sowohl die Inhalte des Grundlagenkurses als auch des Aufbaukurses behandelt.
Ziel der Veranstaltung ist die Vermittlung grundlegender Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit einer Tabellenkalkulation am Beispiel MS Excel. Praktische Übungen sind Teil des Kurses.
Folgende Themen bilden den Schwerpunkt:
- Überblick über die Möglichkeiten des Programms
- Umgang mit Excel (Oberfläche, Ansichten, Menüs, Symbolleisten etc.)
- Erstellen einer Tabelle (Umgang mit Feldern, Zeilen und Spalten, Datenerfassung)
- Formatieren (Felder, Zahlen, Zeichen, Autoformat etc.)
- Erstellen von Formeln (Bearbeitungszeile, Formelassistent, Bezüge etc.)
- Einsatzmöglichkeiten und Funktionen der Ausfüllfunktion
- Kopieren und Verknüpfen (über Tabellenblätter, Arbeitsmappen, Word)
- Diagramme erstellen und anpassen
- Bedingte Formatierung, Gültigkeitsprüfung und deren Einsatzmöglichkeiten
- Wenn - Funktionen
- Listen und Teilergebnisse
- Vergleichsoperatoren
- Einsatz von Namen zur besseren Orientierung
- Effizienter Einsatz von Arbeitsmappen
- Spezielle Funktionen und deren Einsatz
Teilnahmevoraussetzungen
Kenntnisse in Windows, Umgang mit Dateien und Ordnern.
Termine
Mo, 17.03.2025 - Fr, 21.03.2025, jeweils 08:00 – 12:00 Uhr, online
Alle Termine gehören zu einem zusammenhängenden Workshop.
Ort
online via Zoom-Meeting
Anmeldung
Anmelden können Sie sich ab sofort in dem entsprechenden ILIAS Kurs vom LernzentrumPlus.
Kursleiter
Armin Gronwald
Alternative
Als Angehörige der HSBI können Sie kostenlos die Online-Trainings von LinkedIn Learning nutzen. Dort finden Sie Kurse zu Excel, Word und vielen weiteren Themen.
Mehr dazu erfahren Sie hier.