Losverfahren
Aktueller Hinweis:
Die Frist für die Bewerbung zum Losverfahren ist am 31.08.2023 abgelaufen - eine Bewerbung ist nun nicht mehr möglich. In Studiengängen mit freien Plätzen wird das Losverfahren ab dem 04.09.2023 durchgeführt. Sie werden jedoch nur kontaktiert, wenn Ihre Losbewerbung erfolgreich war. Sollten Sie bis spätestens zum 14.09.2023 keine Rückmeldung erhalten haben, gilt Ihre Bewerbung als abgelehnt.
In folgenden Studiengängen wird kein Losverfahren durchgeführt, da bereits alle verfügbaren Plätze vergeben sind:
- Bachelor Betriebswitschaftslehre
- Bachelor Pädagogik der Kindheit
- Bachelor Soziale Arbeit
- Bachelor Wirtschaftsinformatik
- Bachelor Wirtschaftspsychologie
- Bachelor Wirtschaftsrecht
In folgenden Studiengängen ist das Losverfahren abgeschlossen:
- Bachelor Architektur
- Bachelor Betriebswirtschaft (berufsbegleitend)
- Bachelor Informatik
- Bachelor International Studies in Management
- alle Masterstudiengänge
Bitte nutzen Sie innerhalb der Bewerbungszeiträume das Bewerbungsportal für Studiengänge, die zum Wintersemester 2023/24 starten.
Für den Fall, dass Sie die regulären Bewerbungsfristen für einen Studiengang verpasst haben oder im Auswahlverfahren eines zulassungsbeschränkten Studiengangs nicht zugelassen worden sind, können Sie sich vom 16.07.2023 bis zum 31.08.2023 über das Losverfahren für einen Studienplatz im ersten Fachsemester eines Studiengangs bewerben. Dies ist für maximal sechs Studiengänge möglich. Bitte beachten Sie aber, dass es nur zu einer Auswahl über das Losverfahren kommt, wenn tatsächlich noch freie Studienplätze in dem jeweiligen Studiengang verfügbar sein sollten. Bitte beachten Sie, dass für zulassungsfreie Bachelorstudiengänge keine Bewerbung für das Losverfahren möglich ist (stattdessen ist hier eine verlängerte Bewerbung über das Bewerbungsportal möglich). Die Bewerbung für ein Losverfahren ist nur möglich, wenn sich auf der Studiengangsseite rechts oben unterhalb des Felds "Bewerbung" ein entsprechender Vermerk befindet.
Teilnahme am Losverfahren
Bitte senden Sie für das Losverfahren eine E-Mail (losverfahren@hsbi.de) mit folgenden Daten:
- Für welchen Studiengang möchten Sie am Losverfahren teilnehmen?
- Wo haben Sie Ihre Hochschulzugangsberechtigung erlangt?
- Name, Vorname,
- Ihre vollständige Postanschrift,
- Ihre Mobilfunk- und/oder Festnetz-Telefonnummer.
Für Masterstudiengänge geben Sie bitte zusätzlich an:
Speziell für den Master Gestaltung:
- Um am Losverfahren teilnehmen zu können, müssen Sie am Feststellungsverfahren teilgenommen haben. Bitte bestätigen Sie dieses in Ihrer E-Mail.
Für praxisintegrierte Studiengänge geben Sie bitte zusätzlich an:
Daten Ihres betrieblich geeigneten Kooperationsunternehmens, mit dem Sie eine Kooperationsvereinbarung abgeschlossen haben.
Für die Studiengänge Soziale Arbeit und Pädagogik der Kindheit gilt:
- Information, ob und welchem Umfang das dreimonatige Grundpraktikum bereits absolviert wurde
Für die Studiengänge Architektur und Projektmanagement Bau gilt:
- Information, ob und welchem Umfang mindestens sechs Wochen des Praktikums absolviert sind
- Bei Architektur: Nachweis der bestandenen Eignungsfeststellungsprüfung
Für alle Studiengänge:
Tipp: Sollten Sie noch keine Rückmeldung im Auswahlverfahren eines zulassungsbeschränkten Studiengangs bekommen haben, können Sie sich zur Sicherheit auch parallel für das Losverfahren bewerben.
Nur im Losverfahren erfolgreiche Bewerberinnen und Bewerber werden schriftlich informiert. Ablehnungen werden für die Losverfahren nicht verschickt und können auch nicht angefordert werden.
Bitte sehen Sie von telefonischen oder Mail-Anfragen zum Stand der Verfahren bzw. zu Ihren Chancen ab.
Studienplatzbörse
Sie können sich auch auf der offiziellen webbasierten Studienplatzbörse der Stiftung für Hochschulzulassung ("Hochschulstart") informieren. Dort werden Studienplätze angeboten, die an deutschen Hochschulen noch zur Verfügung stehen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.freie-studienplaetze.de