Drei projizierte Plakate hängen in Ausstellung (Studienrichtung Kommunikationsdesign)
Models laufen über sandige Ebene (Studienrichtung Mode)
Querformatige Fotografiearbeiten in einer Ausstellung (Studienrichtung Fotografie und Bildmedien)
Tänzerin vor medialer Installation (Studienrichtung Digital Media and Experiment)

Gestaltung studieren in Bielefeld

Mit vier Studienrichtungen auf Bachelor- und Master-Niveau bietet der Fachbereich Gestaltung ein breites Spektrum gestalterischer Disziplinen an:

Digital Media and Experiment
Fotografie und Bildmedien
Kommunikationsdesign
Mode

In diesem inspirierenden Kontext entstehen Projekte, die Themen aus Gesellschaft, aus Kunst und Kultur aufgreifen und mit eigenständiger Idee, weitsichtiger Konzeption und fundierten Umsetzungskenntnissen in zeitgemäße Gestaltung übersetzen. Begleitet durch die künstlerische und wissenschaftliche Arbeit in den interdisziplinären Modulen wird die Entwicklung einer eigenständigen Gestaltungsposition ermöglicht.

Die Arbeitsergebnisse der vier Studienrichtungen werden jedes Semester in einer dreitägigen Werkschau ausgestellt.

Auch Kooperation mit zahlreichen deutschen und internationalen Kultur- und Wirtschaftsinstitutionen ermöglichen praxisnahe Projekte, die in PublikationenAusstellungen und Modenschauen, Tagungen und Symposien veröffentlicht werden.

Mit regelmäßigen Veranstaltungen wie VorträgenAusstellungenWorkshops und der Internationalen Woche öffnet sich der Fachbereich der Öffentlichkeit, bietet nationalen und internationalen Gestaltungspersönlichkeiten ein Forum und wird belebter Schauplatz für ein reichhaltiges Studienleben.

   

Der Bachelorstudiengang Gestaltung B.A.

Die Studieninhalte wurden 2019 aktualisiert und ergänzt. Ein grenzübergreifendes Arbeiten wird durch interdisziplinäre Module gestärkt. Wichtig bleiben nach wie vor die künstlerischen und wissenschaftlichen Inhalte. Hinzugefügt wurde ein Praxissemester, welches Einblicke in die Berufspraxis oder die Horizonterweiterung durch ein Auslandsstudium ermöglicht.
Vor der Bewerbung an der HSBI muss eine Eignungsprüfung am Fachbereich Gestaltung absolviert werden. 

Zum Bewerbungsablauf Gestaltung B.A.
Weiter zum Mappenportal

Der Masterstudiengang Gestaltung M.A.

Auch der Master-Studiengang wurde 2019 überarbeitet. Das Studium ist geprägt von einem selbst gewählten Projekt, das schrittweise konkretisiert wird und durch wissenschaftliche Arbeit begleitet wird.
Vor der Bewerbung an der HSBI muss ein Feststellungsverfahren am Fachbereich Gestaltung absolviert werden. 

Zum Bewerbungsablauf Gestaltung M.A.

 

Microsite des Fachbereichs

Microsite Fachbereich Gestaltung

Bewerbungsinfos und Projekte: gestaltung-bielefeld.de

 

Werkschau-Website 

Werkschau Website 2020

Abschlussprojekte: werkschau.gestaltung-bielefeld.de

 

Meldungen

Personen
25.09.2023

Mehr als 2.200 Erstsemester werden an der HSBI neu begrüßt

Zum Wintersemester 2023/2024 nehmen in diesen Tagen wieder die „Erstis“ ihr Studium an der Hochschule Bielefeld auf. An den drei Standorten in Bielefeld, Minden und Gütersloh wurden die neuen Bachelor- und Master-Studierenden jetzt begrüßt.

Mehr
Gruppenfoto vor der HSBI
21.09.2023

HSBI-Jahresempfang 2023: GenZ im Fokus

Annähernd 450 Gäste, davon etwa 150 online aus aller Welt zugeschaltet: Der diesjährige Jahresempfang der HSBI erfreute sich großen Zuspruchs. Leitthema des abwechslungsreichen Programms: die Generation Z, die laut Keynote-Speaker Rüdiger Maas, von einem Großteil der Älteren „immer noch nicht verstanden wird“. Die Hochschule jedoch macht sich schlau, um sich auf die Anforderungen der nachrückenden Generation von Studierenden einzustellen, betonten die Mitglieder des Präsidiums in ihren programmatischen Beiträgen.

Mehr
Patricia Stolz im Portrait
06.09.2023

Professorin ermuntert HSBI-Gestaltungsstudierende, KI-Tools zu nutzen

Reisen, Rollentausch, dort arbeiten, wo gerade WiFi ist – Patricia Stolz nutzt ihr Forschungssemester, um andere Perspektiven einzunehmen. Im Fokus der Professorin für Interaction Design des Fachbereichs Gestaltung der HSBI: Künstliche Intelligenz (KI). Als Herausforderung für Studierende und Lehrende – und als Tool, mit dem wir neue Formen der Gestaltung schaffen können.

Mehr
Prof Rohrmoser und Dr Schmidt-Rubart im Cockpit.
30.08.2023

Bielefeld begibt sich auf die Suche nach Alpha Centauri und Mikrometeoriten

Die Wissenswerkstadt Bielefeld bietet gemeinsam mit Forschenden von der Universität Bielefeld und der Hochschule Bielefeld (HSBI) einen Einstieg in die Weltraumforschung. Neben Kindern und Jugendlichen sind auch Erwachsene angesprochen. Besonderes Highlight des Projekts: Ein Escape Game, das Studierende der Studienrichtung „Digital Media and Experiment“ des Fachbereichs Gestaltung zusammen mit Kosmologen der Universität gestaltet haben.

Mehr
Logo des reddot wards 2023
22.08.2023

Ausgezeichnetes Design: HSBI erhält Red Dot Award für das neue Corporate Design

Am 19. April wurde aus FH Bielefeld die Hochschule Bielefeld. Der Namenswechsel brachte auch ein neues Logo samt Corporate Design mit sich. Das von der Agentur Markwald Neusitzer Identity entwickelte Markenkonzept wurde nun vom internationalen Designaward, dem Red Dot, ausgezeichnet.

Mehr
Gruppenfoto Thomas Mühlhausen Prof. Marc-Oliver Schierenberg, Patrick Pollmeier Giovanni Fusarelli, Gesa Fischer Prof. Dario Anselmetti und Andreas Wollensak
10.08.2023

Vorgeschmack auf die Wissenswerkstadt Bielefeld

Ausstellung „Kosmos Wissenswerkstadt“ in der Volksbank-Lobby zeigt, was 2024 kommt. Hochschule Bielefeld und Universität Bielefeld ziehen fest mit ein.

Mehr
Drei Personen mit Blumensträuen und Urkunden
28.07.2023

Deutschlands bester Modenachwuchs: Absolventin der HSBI bei der Neo.Fashion in Berlin ausgezeichnet

Bei der siebten Auflage der Neo.Fashion in Berlin präsentierten die besten Nachwuchstalente aus ganz Deutschland ihre Abschlusskollektionen. Mit dabei: Sechs Mode-Absolventinnen der HSBI, darunter Fabia Meyer, deren Kollektion mit dem Preis für Bestes Design ausgezeichnet wurde.

Mehr
Abschlussarbeit von Julia Sarah Derksen, Bachelor-Absolventin der Studienrichtung Kommunikationsdesign
07.07.2023

Aktuelle Werkschau des Fachbereichs Gestaltung: Lehren und Lernen als Prozess der Veränderung

Werkschau des Fachbereichs Gestaltung der Hochschule Bielefeld (HSBI) vom 7. bis 9. Juli zeigt 61 Abschlussarbeiten aus Mode, Fotografie, Kommunikationsdesign und Digital Media and Experiment.

Mehr
Eine Person hält ein Plakat hoch und steht auf einer Straßenkreuzung
04.07.2023

Kampagne in Bielefeld: HSBI-Student entwickelt Aufruf zur Entschleunigung

Paul Ring konzeptionierte im Rahmen seiner Bachelorarbeit an der Hochschule Bielefeld eine Entschleunigungskampagne mit gedruckten Plakaten, Instagram- und Web-Auftritt. Die Poster sind noch bis zum 11. Juli in Bielefeld plakatiert. Mit ihrem Urheber kann man auf der Werkschau des Fachbereichs Gestaltung vom 7. bis 9. Juli ins Gespräch kommen.

Mehr
Eine Tänzerin in weißem Kostüm mit Schulterpolstern tanzt im Scheinwerferlicht Im Vordergrund ist Kameraequipment zu sehen
30.06.2023

Stereotype im Sport: Fachbereich Gestaltung konzipiert interdisziplinäre Tanzperformance

American Football trifft auf Ballett, Eishockey auf Tanz: Am Fachbereich Gestaltung der HSBI „spielen“ Studierende mit Geschlechterstereotypen im Sport. Für eine Kooperation mit der Hochschule für Musik und Tanz in Köln entwerfen die Studierenden Kostüme für eine Tanzperformance und setzen sie durch eine Kameralinse in Szene. Die Ergebnisse werden auf der Werkschau am 7. Juli präsentiert.

Mehr

 

 

Fotografien Header:

Digital Media and Experiment: Claudia Rohrmoser
Fotografie und Bildmedien: Robert Ter Horst
Kommunikationsdesign: Nils Pisarsky
Mode: Charlotte Helwig für Julia Schürmann

 

Veranstaltungen

18
Okt

Skills am Mittag: Erfolgreich zum Studienabschluss

Mi., 18.10.2023, 13:10 – 13:50 Uhr
Hochschule Bielefeld, Hauptgebäude
Mehr
23
Okt

Stipendien Infotag an der HSBI – online

Mo., 23.10.2023, 16:00 – 18:00 Uhr
Mehr
24
Okt

Vorkurs Fotografie an der HSBI

Di., 24.10. – 12.12.2023
Hochschule Bielefeld, Fachbereich Gestaltung
Mehr
25
Okt

Karrieremesse ConnectOWL | Career fair ConnectOWL

Mi., 25.10.2023, 11:00 – 16:00 Uhr
Bielefeld
Mehr
25
Okt

Skills am Mittag: Erfolgreich durch den Drittversuch.

Mi., 25.10.2023, 13:10 – 13:50 Uhr
Hochschule Bielefeld, Hauptgebäude
Mehr
08
Nov

Skills am Mittag: Effektives Zeitmanagement

Mi., 08.11.2023, 13:10 – 13:50 Uhr
Hochschule Bielefeld, Hauptgebäude
Mehr
13
Nov

Schluss mit dem Aufschieben

Mo., 13.11. – Mo., 11.12.2023
Hochschule Bielefeld, Hauptgebäude
Mehr
15
Nov

Skills am Mittag: Lernstrategien

Mi., 15.11.2023, 13:10 – 13:50 Uhr
Hochschule Bielefeld, Hauptgebäude
Mehr
22
Nov

Skills am Mittag: Ziele setzen und verfolgen.

Mi., 22.11.2023, 13:10 – 13:50 Uhr
Hochschule Bielefeld, Hauptgebäude
Mehr
Zum Veranstaltungskalender