Willkommen im Center for Entrepreneurship, der zentralen Anlaufstelle für alle Gründungsinteressierte, die bereits Ideen haben, Inspiration für neue suchen oder sich austauschen möchten!
Wir möchten Euch für die Themen Unternehmertum & Innovation begeistern und haben dafür eine Vielzahl von Angeboten, Aktivitäten und Veranstaltungen zusammengestellt!
Egal wo Ihr steht, was Euch interessiert oder wohin Ihr wollt – wir beraten, unterstützen und qualifizieren Euch an jedem Punkt und bei jedem Schritt.
Die Sprechstunden des Center for Entrepreneurship finden jeden Dienstag statt. Außerdem haben wir jeden zweiten Montag im Monat eine offene Sprechstunde, die sich speziell an weibliche Gründungsinteressierte richtet. Wir bitten um eine Voranmeldung per Mail oder Telefon.
Klickt Euch durch, schreibt uns an, nehmt den Hörer in die Hand oder besucht uns im Co-Working-Space – wir freuen uns auf Euch!
Das Center for Entrepreneurship wird im Rahmen des EXIST-Programms durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert.
Mehr Sonnenstrom für OWL – dieses Ziel verfolgt Jonathan Dertenkötter mit seinem 2022 gegründeten Unternehmen „SE Solutions GmbH“. Ein praxisintegriertes Elektrotechnik-Studium, der Master Integrierte Technologie und Systementwicklung (ITSE) und weitere Angebote der Hochschule Bielefeld (HSBI) erleichterten ihm den Weg zur Gründung.
Nach seinem BWL-Studium würde Emir Sahin am liebsten ein eigenes Label gründen und als Musikproduzent arbeiten. Das Center for Entrepreneurship der HSBI begleitet ihn wie zahlreiche Gründungsinteressierte frühzeitig. Erster Schritt im Falle Sahins: Das Studium nicht aus dem Auge verlieren und sich trotzdem schon mal als Musiker versuchen. So entstand zusammen mit einer Kommilitonin ein Song gegen Bodyshaming, toxische Beziehungen und mehr.
Mit Startup Jobs OWL geht eine Plattform online, die speziell auf einen Bedarf der Startup-Szene reagiert: Freie Stellen in Startups werden auf startup-jobs-owl.de ebenso vermittelt wie weitere Mitgründende. Initiatorin ist die Bielefelder WEGE, Unterstützer der ersten Stunde sind das Center for Entrepreneurship der FH Bielefeld, die Founders Foundation und der Pioneers Club.
Die Gründungsförderung der FH Bielefeld ist die beste der mittelgroßen Hochschulen in NRW. Im aktuellen Gründungsradar des Stifterverbands belegt die FH im deutschlandweiten Gesamtranking Platz 15 von 76 untersuchten mittelgroßen Hochschulen. Sie hat ihre Position damit im Vergleich zum letzten Gründungsradar 2020 nochmals verbessert. Die Pioniere vom CFE und ein Gründer sagen warum.
Die Mentalmeister aus Herford haben ein Kursprogramm entwickelt, das Menschen hilft, mit Smartphone, E-Mails und Meetings achtsamer umzugehen – und so produktiver zu arbeiten. Zielgruppe sind in erster Linie Unternehmen. Gefördert werden die beiden Initiatoren durch das „Gründerstipendium.NRW“, beraten werden sie vom Center for Entrepreneurship der FH Bielefeld.