Am Mittwoch vor der Eignungsprüfung sichten die Auswahlkomissionen die eingereichten Mappen und treffen eine Vorauswahl für die Zulassung zur Eignungsprüfung. Die Mappe besteht aus eigenen Arbeiten und der vorgegebenen Hausaufgabe. Digitale Mappen: Werden ins Mappenportal hochgeladen. Die Arbeiten bitte sorgfältig und bei gutem Licht fotografieren. Serien und Varianten zu einem Thema bitte zusammenfassen. Analoge Mappen: Werden am Mittwoch vor der Eignungsprüfung im Fachbereich Gestaltung abgegeben.
Die Arbeiten in der Mappe sollen eigenständige Ideen, das Verfolgen von Interessen, Freude am Experiment und eine zur Studienrichtung passende gestalterische Begabung nachweisen.
Bewertet werden bei der Mappensichtung die Idee der Arbeit, die inhaltliche Auseinandersetzung mit dem selbst gewählten Thema und die Qualität der Umsetzung. Auch die sorgfältige und verständliche Präsentation der Arbeit ist wichtig.
Inhalte
10 bis 20 eigene Arbeiten. Möglich sind: Zeichnung, Design, Fotografie, Malerei, Arbeiten, die sich mit digitalem oder interaktivem Design, Animation oder Kunst im Raum auseinandersetzen, Computergrafiken, Storyboards, Animatics, Videos, Animationen, Fotofilm, Musik, Klang, mediale Installationen, Skulpturen, Medien-Performances, darstellende Kunst, 3D-Simulation, Programmcode.
Die einzelnen Arbeiten sollten jeweils eine schriftliche Erläuterung haben: Idee, Titel, Thema, Technik, Entstehungskontext, Motivation.
Sehr erwünscht sind Skizzenbücher, Konzeptskizzen, Entwurfszeichnungen und Prototypen
Die Hausaufgabe (Arbeit zu vorgegebenem Thema) bitte kennzeichnen
Tabellarischer Lebenslauf mit Angaben zu Vorkenntnissen und Vorbildung
Wir beantworten Fragen zur Bewerbung über diese Kanäle: WhatsApp: +49 15678 310992 Telegram: @gestaltungbielefeld Signal: +49 15678 310992 Mail: bewerbung.fb1@hsbi.de