Computer und Controller sind unverzichtbare Bestandteile nahezu aller elektronischer Produkte und Geräte, sowohl im privaten als auch im beruflichen Bereich. Der Studiengang Angewandte Informatik zielt darauf ab, die Studierenden umfassend auf die Herausforderungen der modernen Informatik vorzubereiten. Die wissenschaftliche Ausbildung ist stark anwendungsorientiert und vermittelt technisches Wissen in Bereichen wie Programmierung, informatische Algorithmen, selbstlernende Systeme, Mustererkennung und Netzwerktechnik. Die Absolvent:innen sind damit in der Lage, komplexe Wechselwirkungen zwischen Computersystemen und ihrer technischen Umgebung zu verstehen und aktiv zu gestalten.
Ein besonderer Fokus des Studiums liegt auf der Zusammenarbeit in kleinen Gruppen, wo die Studierenden Kompetenzen in Gruppendynamik, Kommunikation sowie Ergebnispräsentation entwickeln. Dieser kooperative Lernansatz fördert nicht nur das technische Verständnis, sondern trägt auch zur persönlichen Entwicklung bei. Die Studierenden erleben ihre Ausbildung als einen prägenden Prozess, der sie fachlich und überfachlich auf ihre zukünftige Berufslaufbahn vorbereitet und sie auf die vielfältigen Möglichkeiten in der Informatik-Welt vorbereitet.