Fremdsprachenangebot/ Interkulturelle Angebote

Sie wollen eine neue Sprache lernen oder Ihre Sprachkenntnisse vertiefen?
Egal ob online oder in Präsenz, für Ihren (studienbezogenen) Auslandsaufenthalt, Ihr Studium, die Freizeit oder für den Beruf - Es gibt für jede*n das passende Angebot:

Sprachenzentrum im ILIAS

Unter folgendem Link finden Sie das Angebot des Sprachenzentrums im ILIAS: https://t1p.de/t1m7s

Studierende & Degree Seeking Studierende

Sprachkurse im Rahmen des Studiums

Hinweis: Da sich in den letzten Semestern leider gezeigt hat, dass es Teilnehmende gibt, die sich einschreiben und dann nicht zu den Sprachkursen erscheinen und auf diese Weise Plätze blockieren, werden ab dem Wintersemester 2023/24 Teilnehmende, die unentschuldigt fehlen, aus den Kursen ausgeschlossen und durch Teilnehmende auf den Wartelisten ersetzt.

Anmeldungen für die Sprachkurse im WiSe 2023/2024 sind nicht mehr möglich.


Für die Sprachen Englisch und Spanisch möchten wir in den nächsten Semestern nach und nach ein umfassendes Angebot auf den Stufen B1-C1 für Englisch und A1-B2 für Spanisch aufbauen. Für das kommende Wintersemester bieten wir deshalb die folgenden Kurse an:

 

Englisch B1.1

Englisch B1.1 (4 SWS) im blended-Format: 2 SWS in Präsenz, 2 SWS Online: Dieser Kurs ist für all diejenigen unter Ihnen gedacht, die jetzt im Studium feststellen, dass ihr Englisch nicht ausreicht, wenn Sie englische Texte lesen, auf Englisch präsentieren oder ganz allgemein Englisch sprechen sollen. Das kann daran liegen, dass Sie nicht ausreichend Englisch- Unterricht an der Schule hatten, der Englisch-Unterricht zu lange her ist oder Sie einfach keinen Zugang zur Sprache gefunden haben. Der Kurs setzt auf einem leicht fortgeschrittenen Niveau an und gibt Ihnen die Möglichkeit, schnell aufzuholen.

 

Englisch für den Beruf

Englisch für den Beruf 2 SWS in Präsenz: Dieser Kurs richtet sich an all diejenigen, die sich noch recht gut an den Englischunterricht in der Schule erinnern, keine größeren Probleme beim Verstehen englischer Texte haben, aber doch insgeheim hoffen, dass Sie bei der Arbeit nie jemand darum bitten wird, am Telefon auf Englisch Termine zu vereinbaren, englische Mails zu schreiben oder sogar auf Englisch zu präsentieren. Der Kurs bietet eine Möglichkeit, sich auf die genannten Situationen vorzubereiten und die dafür nötigen Kenntnisse zu erwerben.


Spanisch A1

Spanisch A1 (4 SWS) im blended-Format: 2 SWS in Präsenz, 2 SWS Online: Ein Kurs für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse

 

Spanisch A1.2

Spanisch A1.2 (2 SWS) Online: Dieser Kurs richtet sich an alle, die in den letzten Semestern schon einen A1.1-Kurs bei uns belegt haben oder auf anderen Wegen schon erste Vorkenntnisse erworben haben.


Zugabe auf allgemeinen Wunsch: Japanisch

Im letzten Semester haben wir das erste Mal einen Japanischkurs angeboten, der ein enormes Echo ausgelöst hat. Aus diesem Grund bieten wir auch in diesem Semester wieder Japanisch an. Die Kurse haben einen Umfang von 2 SWS und finden in einem blended-Format statt.

Japanisch A1.1: Ein Kurs für Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse

Japanisch A1.2: Ein Kurs für all diejenigen, die letztes Semester schon Japanisch bei uns belegt haben oder auf anderen Wegen erste Vorkenntnisse erworben haben.

 

Sprache SWS Format Unterrichtszeit
Spanisch – Level A1 4 Blended
  • Dienstags 18:00-19:30 Uhr (Online)
  • Donnerstags 18:00-19:30 Uhr (Präsenz; HHG C200)
Spanisch – Level A1.2 2 Online
  • Montags 17:00-18.30 Uhr (Online)
Englisch – Level B1.1 4 Blended
  • Montags 17:00-18.30 Uhr (Online)
  • Mittwochs 18:30-20:00 Uhr (Präsenz; HHG C200)
Englisch im Beruf 2 Online
  • Donnerstags 17:00 - 18.30 Uhr (Raum B438)
  • Erster Termin am 28.09. in Präsenz (HHG C322)
Japanisch A1.1 2 Blended
  • Donnerstags 18:30 - 20:00 Uhr
  • Präsenztermine in HHG B400
Japanisch A1.2 2 Blended
  • Mittwochs 19:00 - 20:30 Uhr
  • Präsenztermine in HHG B400
Bewerbungstraining Englisch für Studierende aller Fachbereiche (halbjährlicher Workshop, i.d.R. im Januar/ Juni)

Schriftliche Bewerbung (Anschreibung und Lebenslauf)

Mündliche Bewerbung (Telefoninterview)

Studierende werden via Mail vom International Office über die Anmeldung informiert.

Kontakt: international.office@hsbi.de

Sprachkurse an der Universität Bielefeld belegen

Studierende und Promovierende der Hochschule Bielefeld können als Gasthörer*innen die Sprachkurse des Fachsprachenzentrum der Universität Bielefeld besuchen. Bitte beachten Sie die Hinweise zur gesonderten Anmeldung für HSBI-Studierende.

Hinweis: Promovierende, die in Kooperation mit der Universität Bielefeld promovieren, nutzen bitte den direkten Zugang zum Fachsprachenzentrum.

Informationen zu Online-Sprachkursen und Sprachkursen an der Universität Bielefeld finden Sie hier: https://www.hsbi.de/studium/sprachkurse

TOEFL Vorbereitungskurs

Der Fachbereich Wirtschaft bietet einen Test of English as a Foreign Language (TOEFL) Vorbereitungskurs an. Mögliche Restplätze können auch von Studierenden anderer Fachbereiche belegt werden.

Kontakt
Christel Sander
Fachbereich Wirtschaft
Raum B 336
+49.521.106-5081
christel.sander@hsbi.de

 

Der TOEFL / IELTS-Vorbereitungskurs  WS 2023-24 wird online angeboten:

  • Daten: 21.10.23, 28.10.23, 04.11.23, 11.11.23 und 18.11.23
  • Uhrzeit: jeweils 11:00 - 15:30 Uhr 
  • Anmeldung: mary_ellen_alice.cleary@hsbi.de
  • Zoom-Link: Wird nach der Anmeldung bekannt gegeben
Your study abroad-Kurs

Der Fachbereich Wirtschaft bietet einen Your study abroad-Kurs zur Vorbereitung auf den eigenen Auslandsaufenthalt an. Mögliche Restplätze können auch von Studierenden anderer Fachbereiche belegt werden.

Online Language Support (OLS) - ERASMUS+

Wenn Sie über ERASMUS+ gefördert werden, erhalten Sie automatisch Zugang zu einem kostenlosen OLS Online-Sprachkurs in der Landes- und Unterrichts- bzw. Arbeitssprache Ihres Ziellandes.

Der Sprachtest ist verpflichtender Bestandteil des Erasmus+ Programms. Bitte absolvieren Sie den Test für Ihre Unterrichtssprache vor Beginn Ihres Auslandssemesters und schicken uns das Ergebnis per Screenshot an: international.office@hsbi.de

ONline Language Support Symbolbild
Online-Kurse über speexx

Mit Hilfe professioneller Online-Sprachkurse der Firma speexx können Sie auf ILIAS Ihr Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch oder Deutsch im Selbststudium trainieren und verbessern. Diese und weitere Kurse stehen Ihnen kostenfrei über den ILIAS-Lernkatalog zur Verfügung. Sie finden die Sprachkurse dort unter Lernkatalog > Selbstlernkurse > Sprachen oder direkt über diesen ILIAS-Link.

Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.hsbi.de/studium/sprachkurse

Selbstlernkurs Interkulturelle Kompetenz

Mithilfe unseres Selbstlernkurses "Interkulturelle Kompetenz" können Sie sich im ILIAS auf das Leben und Lernen in einem anderen Land vorbereiten.

 

Austauschstudierende

Schauen Sie sich gerne auch unsere Angebote zu Deutschsprachkursen an.

Freshers' Weeks

Vor dem offiziellen Semesterstart bieten wir eine ca. dreiwöchige Orientierungsphase an. Diese Wochen beinhalten einen kostenlosen Intensiv-Deutschkurs und einen kulturelles Freizeitprogramm.

Studienbegleitende Deutschkurse

Der Fachbereich Wirtschaft bietet studienbegleitende Deutschkurse auf verschiedenen Niveaustufen an. Mögliche Restplätze können auch von Studierenden anderer Fachbereiche belegt werden.

Kontakt
Nermin Karaoglu
Fachbereich Wirtschaft
Raum B 329
Telefon +49.521.106-4840
nermin.karaoglu@hsbi.de

Online-Kurse über speexx

Mit Hilfe professioneller Online-Sprachkurse der Firma speexx können Sie auf ILIAS Ihr Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch oder Deutsch im Selbststudium trainieren und verbessern. Diese und weitere Kurse stehen Ihnen kostenfrei über den ILIAS-Lernkatalog zur Verfügung. Sie finden die Sprachkurse dort unter Lernkatalog > Selbstlernkurse > Sprachen oder direkt über diesen ILIAS-Link.

Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.hsbi.de/studium/sprachkurse

Selbstlernkurs Interkulturelle Kompetenz

Mithilfe unseres Selbstlernkurses "Interkulturelle Kompetenz" können Sie sich im ILIAS auf das Leben und Lernen in einem anderen Land vorbereiten.


Geflüchtete

Studienvorbereitende Deutschkurse

Im Rahmen des DAAD-Projekts „NRWege ins Studium“, das aus Mitteln des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft (MKW) des Landes Nordrhein-Westfalen finanziert wird, bietet die HSBI studienvorbereitende Deutschkurse auf den Niveaustufen B1, B2 und C1 an.

Eine Bewerbung auf die Plätze in den Deutschkursen ist jedes Jahr im Januar und September möglich.

Weitere Informationen finden Sie hier.

 

Internationale Studieninteressierte

Studienbegleitende Deutschkurse

Der Fachbereich Wirtschaft bietet studienbegleitende Deutschkurse auf verschiedenen Niveaustufen an. Mögliche Restplätze können auch von Studierenden anderer Fachbereiche belegt werden.

Kontakt
Nermin Karaoglu
Fachbereich Wirtschaft
Raum B 329
Telefon +49.521.106-4840
nermin.karaoglu@hsbi.de

Freshers' Weeks

Vor dem offiziellen Semesterstart bieten wir eine ca. dreiwöchige Orientierungsphase an. Diese Wochen beinhalten einen kostenlosen Intensiv-Deutschkurs und einen kulturelles Freizeitprogramm.

 

Lehrende & Forschende

Übersetzungsservice für die englische Sprache

Übersetzung und Prüfung von nichtwissenschaftlichen Texten ins Englische, z. B. Formulare, Dokumentvorlagen, Standardtexte.
Weitere Informationen: Übersetzungsservice

Erasmus+ Staff Mobility

Das Erasmus+ Programm fördert nicht nur Auslandsaufenthalte für Studierende, sondern auch Gastdozentueren von Lehrenden sowie Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen von Hochschulpersonal im europäischen Ausland.

Weitere Informationen:

iDA Sprachkurse

Sprachkurse der internationalen DAAD-Akademie (iDA): https://www.daad-akademie.de/seminare-und-workshops/themenreihen/sprachkurse/de/

Online-Kurse über speexx

Mit Hilfe professioneller Online-Sprachkurse der Firma speexx können Sie auf ILIAS Ihr Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch oder Deutsch im Selbststudium trainieren und verbessern. Diese und weitere Kurse stehen Ihnen kostenfrei über den ILIAS-Lernkatalog zur Verfügung. Sie finden die Sprachkurse dort unter Lernkatalog > Selbstlernkurse > Sprachen oder direkt über diesen ILIAS-Link.

 

Mitarbeitende

Übersetzungsservice für die englische Sprache

Übersetzung und Prüfung von nichtwissenschaftlichen Texten ins Englische, z. B. Formulare, Dokumentvorlagen, Standardtexte.
Weitere Informationen: Übersetzungsservice

Erasmus+ Staff Mobility

Das Erasmus+ Programm fördert nicht nur Auslandsaufenthalte für Studierende, sondern auch Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen von Hochschulpersonal im europäischen Ausland.

Weitere Informationen:

iDA Sprachkurse

Sprachkurse der internationalen DAAD-Akademie (iDA): https://www.daad-akademie.de/seminare-und-workshops/themenreihen/sprachkurse/de/

Online-Kurse über speexx

Mit Hilfe professioneller Online-Sprachkurse der Firma speexx können Sie auf ILIAS Ihr Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch oder Deutsch im Selbststudium trainieren und verbessern. Diese und weitere Kurse stehen Ihnen kostenfrei über den ILIAS-Lernkatalog zur Verfügung. Sie finden die Sprachkurse dort unter Lernkatalog > Selbstlernkurse > Sprachen oder direkt über diesen ILIAS-Link.