2. (Partner)Hochschule prüfen
Wenn Sie eine Idee haben, wo Sie Ihr Auslandssemester machen möchten, können Sie prüfen, ob Ihr Fachbereich eine Partnerhochschule in dem Land hat. An Partnerhochschulen müssen Sie keine Studiengebühren zahlen und nehmen an einem vereinfachten zentralen Bewerbungsverfahren teil. Falls Sie keine passende Partnerhochschule finden, können Sie sich auch als sogenannter Freemover an anderen Hochschulen bewerben.
Wenn Sie eine Hochschule gefunden haben, sollten Sie auf deren Website gehen und folgende Punkte recherchieren (häufig gibt es eine eigene Seite für International Students):
- Wie sind die Vorlesungs-/Prüfungszeiten (werden sich i.d.R. von denen an der HSBI unterscheiden)?
- Gibt es besondere Voraussetzungen (z.B. muss ein Portfolio eingereicht werden)?
- Welche Kurse könnte ich dort belegen und auf welcher Sprache werden diese unterrichtet?
Und dann nochmal von vorn! Sie können in Ihrer Bewerbung bis zu 3 Partnerhochschulen angeben. Sie sollten sich deshalb auch Ihren Zweit- und Drittwunsch genauer ansehen.