Campus Minden - Presseartikel 2023

| 2023 | 20222021202020192018201720162015 | 2014 | 2013 |  
2012 | 2011 |20102009 | 2008 | 200720062005200420032002 |  
| 2001 | 2000 | 1999 | 1998 | 1993 | 1969 | 1967|

 29.4.2023 (Mindener Tageblatt)

Zwölf Gründer werben für Ideen

200 Gäste bei "PitchMiUp-Night" im Audimax

2023_04_29_MindenerTageblatt

 

 

22.4.2023 (Weserspuker)

Einblicke in die Technik der Stereoskopie

Führungen durch die Sonderausstellung im Museum: 3D-Fotografie von 1840 bis heute

2023_04_22_Weserspuker

 

 

20.4.2023 (Mindener Tageblatt)

Neuer Name für den Campus

Die FH heißt jetzt Hochschule Bielefeld

2023_04_20b_MindenerTageblatt

 

20.4.2023 (Mindener Tageblatt)

Die FH wird zur Hochschule Bielefeld

2023_04_20a_MindenerTageblatt

 

17.4.2023 (Mindener Tageblatt)

Herausfordernde Hanglage

Angehende Architekten, Bauingenieure und Projektmanager planen im Studiengang "Integrales Bauen" ein Quartier für die Diakonische Stiftung in Bad Oeynhausen-Volmerdingsen. Die Studierenden finden reale Lösungen.

2023_04_17_MindenerTageblatt

 

14.4.2023 (Mindener Tageblatt)

Erste Pitch-Night für Gründer in Minden

2023_04_14_MindenerTageblatt

 

31.3.2023 (Mindener Tageblatt)

Das erste 3D-Bild wurde 1838 erzeugt

Das Mindener Museum zeigt in der Ausstellung "Faszination Stereoskopie" die Entwicklung von damals bis heute. An einem Tisch können die Besucher ihre eigenen dreidimensionalen Szenen fotografieren.

2023_03_31_MindenerTageblatt

 

30.3.2023 (Mindener Tageblatt)

Helden der Kindheit stürmen den Marktplatz

Die Prüfungen stehen noch bevor, aber gefeiert wird schon: Die angehenden Abiturienten zelebrieren ihre letzte Schulwoche.

2023_03_30_MindenerTageblatt

 

31.2.2023 (Mindener Tageblatt)

Mensch und Roboter - Hand in Hand

Am Campus Minden der Fachhochschile Bielefeld erhält ein besonderes Forschungsprojekt eine seltene Förderung.

2023_02_31_MindenerTageblatt
© Mindener Tageblatt

 

25.2.2023 (Mindener Tageblatt)

Selbst nachgerechnet

Am Campus Minden hilft ein neues Praktikum, theoretisches Wissen im Labor zu überprüfen. Angehende Maschinenbauer können das auch in ihren Betrieben nutzen.

2023_02_25_MindenerTageblatt

 

15.2.2023 (Mindener Tageblatt)

Freundliche Übernahme

Die Suche nach einem Nachfolger für ihr Unternehmen hat sich hingezogen. Dann trafen Dietlinde und Günter Keller auf Jan Nowatzki, der ebenfalls auf der Suche war.

2023_02_15_MindenerTageblatt

 

3.2.2023 (Mindener Tageblatt)

Gegen die Dürre

Die Gemeinde Hille kämpft seit Jahren mit der Wasserknappheit. Eine Lösung könnte der Ablauf aus Kläranlagen sein. Studenten der FH Minden forschen dazu.

2023_02_03_MindenerTageblatt
© Mindener Tageblatt

 

1.2.2023 (Mindener Tageblatt)

Theorie und Praxis im Wechsel

Veranstaltung zum praxisintegrierten Studium am Campus Minden

2023_02_01__MindenerTageblatt
© Mindener Tageblatt

 

7.1.2023 (Weserspuker)

Digitaler Zwilling

2023_01_07a_Weserspuker
© Weserspuker

 

7.1.2023 (Weserspuker)

Bauch im Labor

Forschung auf höchstem Niveau: Ingenieure der HSBI entwickeln auf dem Campus Minden mit einem Mediziner einen digitalen Zwilling der Bauchdecke.

2023_01_07b_Weserspuker
© Weserspuker

 

6.1.2023 (Mindener Tageblatt)

Neu gestaltete Räume für Forschung und Lehre in Minden

2023_01_06a_MindenerTageblatt
© Mindener Tageblatt

 

6.1.2023 (Mindener Tageblatt)

"Endlich wieder am Campus zusammen"

Dr. Oliver Nister ist Dekan der Mindener Fachhochschule. In diesem Jahr fließen Erfahrungen aus der Corona-Zeit in Lehrmethoden ein. Auch Themen wie nachhaltiges Bauen werden wichtiger.

2023_01_06b_MindenerTageblatt
© Mindener Tageblatt

 

 

 

| 2023 | 20222021202020192018201720162015 | 2014 | 2013 |  
2012 | 2011 |20102009 | 2008 | 200720062005200420032002 |  
| 2001 | 2000 | 1999 | 1998 | 1993 | 1969 | 1967|