Titelbild des Forschungsmasters. 2 Studierende diskutieren im Hintergrund. Im Vordergrund ist ein kleiner Roboter zu sehen.

Bewerbung_button

   Bewerbungszeitraum: 16.11. – 15.01. / 01.06. – 15.07.
danach ggf. Teilnahme am Losverfahren möglich.

Dieses Studium bietet dir:

Individuelle Betreuung
  • Einzigartiges Studium mit hocheffektivem und praxisorientiertem Lernen durch permanenten Projektbezug
  • Optimales Lernen durch individuelle Betreuung in den Projekt­phasen und in Kleingruppen von ca. 20 Studierenden in den anderen ­Modulen
Praxisorientierte Projektarbeit
  • Mitarbeit in spannenden Forschungsprojekten mit motivierten ­Kolleginnen und Kollegen sowie Partnern
  • Projektfokus des Studiums bereitet optimal auf das (projektbasierte) Berufsleben vor
  • Einzigartig enge Begleitung und Betreuung während des ganzen Studiums durch Professorinnen und Professoren der HSBI
Zukunftsorientierte Inhalte
  • Gefragte Themen wie Big Data und Künstliche Intelligenz sind Teil des Studiums
  • Vielfalt des Berufsfeldes bietet Karrieren in der Wissenschaft, der Wirtschaft oder die Gründung eines eigenen Start-Ups

Meldungen

Viktor_Görlitz_1
19.09.2023

Zwischen Performance und Erklärbarkeit: Viktor Görlitz stellt seine Ergebnisse in Hamburg vor

Auf der diesjährigen GOR in Hamburg konnte Student Viktor Görlitz seine Ergebnisse präsentieren. Geforscht hatte er an  subgoal-basierten Agenten, welche es ermöglichen eine Balance zwischen der Performance und der Erklärbarkeit der Aktionen zu schaffen. 

Mehr
26.06.2023

Bessere Planung durch Reinforcement Learning

In sämtlichen Firmen ist der Produktionsplan von großer Bedeutung, da die Effizienz der Produktion davon abhängig ist. Student Leon Vogel hat es sich zur Aufgabe gemacht diesen mit Hilfe von Reinforcement Learning zu optimieren. 

Seine Ergebnisse konnte er auch der 5. internationalen Konferenz über Fortschritte in Künstlicher Intelligenz (ICAAI 2021) vorstellen.

paper_kries
26.06.2023

Zusammenarbeit von Mensch und KI

Absolventin Caroline Kries veröffentlicht Ihre Ergebnisse zur Untersuchung der menschlichen Rolle in einer Mensch-KI-Zusammenarbeit und welche Kompetenzen in Zukunft nötig sind um dieses Verhältnis zu ermöglichen.

Das Resultat konnte sie auf der PRO-VE in Saint-Étienne vorstellen.

 

Video: Forschungsmaster Data Science


Stöbere im Projektpool:

offene_projekte_banner

laufende_projekte_banner

abgeschlossene Projekte_Banner

 

Veranstaltungen

25
Okt

Karrieremesse ConnectOWL | Career fair ConnectOWL

Mi., 25.10.2023, 11:00 – 16:00 Uhr
Bielefeld
Mehr
07
Nov

InfoPLUS Tag am Campus Gütersloh

Di., 07.11.2023, 16:00 – 18:30 Uhr
Hochschule Bielefeld, Campus Gütersloh, Gleis 13
Mehr
04
Mai

Tag der offenen Tür 2024

Sa., 04.05.2024, 11:00 – 17:00 Uhr
Hochschule Bielefeld, Hauptgebäude
Mehr
Zum Veranstaltungskalender