Eine Professorin zusammen mit Studierenden in einer Seminarsituation
Ein Studierender sitzt in der Bibliothek und arbeitet
Studierende wäherend einer Vorlesung
Studierende in einer Seminarsituation

Fachbereich Wirtschaft

Der Fachbereich Wirtschaft bietet rund 3.500 Studierenden ein attraktives Angebot von 10 Bachelor- und 12 Master- sowie 3 Zertifikatsstudiengängen. Das Fächerspektrum ist interdisziplinär und international ausgerichtet und umfasst unter anderem Betriebswirtschaftslehre, International Management, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftspsychologie und Wirtschaftsrecht.

Mehr

 

Pressearchiv

Weitere Suchfilter
Fünf Personen stehen neben einer Wand an der Mock-ups von dem Shuttle hängen
19.12.2023

HSBI erhält Förderbescheid, Lieferung auf der „letzten Meile“: Ein Roboter ist bald im Dürkopp-Quartier unterwegs

Das Projekt „AQ-Shuttle“ ist eine vom Land NRW geförderte Praxisstudie über den Einsatz von autonomen Quartiers-Shuttles in Bielefeld. Im nächsten Sommer schon wird ein Lieferroboter testweise im Dürkopp-Quartier Sendungen zustellen. Nun hat die Hochschule Bielefeld (HSBI) den Zuwendungsbescheid erhalten. Am 1. Januar 2024 beginnt die Förderung, und die Vorbereitungen von HSBI und ihren Kooperationspartnern, dem Amt für Verkehr der Stadt Bielefeld und moBiel GmbH, können starten.

Mehr
Gruppenfoto
14.12.2023

Wirtschaftsinformatik On Tour Again

Nach 4 Jahren Coronapause konnte der FB Wirtschaft der HSBI den Studierenden der Bachelor- und Masterstudiengänge Wirtschaftsinformatik endlich wieder eine Exkursion anbieten.

Mehr
Prof. Dr. Oberrath
13.12.2023

Der Fachbereich Wirtschaft trauert um Prof. Dr. Jörg-Dieter Oberrath

Prof. Oberrath ist am 10. Dezember 2023 verstorben. Mit ihm verliert der Fachbereich Wirtschaft einen engagierten, hochgeschätzten Kollegen und lieben Freund. Bei Studierenden war er sehr beliebt.

Mehr
Gruppenfoto
13.12.2023

Experimentelles Lehrformat im Modul „Personalführung“

Was haben Persönlichkeitspräferenzen mit Personalführung zu tun? Wie sieht zeitgemäße Führung aus und wie kann man Führung lernen?

Mehr
Eine Fahne mit der Aufschrift KI@HSBI in der Magistrale der Hochschulwe
11.12.2023

HSBI bringt KI in den Fokus: Kongress skizzierte Potentiale und Herausforderungen Künstlicher Intelligenz

Rund 360 Teilnehmende aus Wirtschaft und Hochschule diskutierten beim ersten KI-Kongress der Hochschule Bielefeld über Einsatzmöglichleiten und Anwendungsbereiche von Künstlicher Intelligenz.

Mehr
CFE
27.11.2023

German-Asian Innovation Forum

Das CFE empfängt internationale Startups mit Nachhaltigkeits-Fokus und geht der Frage nach: „Wie kann man CO2 durch nachhaltiges Unternehmertum reduzieren?“

Mehr
Marco Kolarevic vor der Hochschule
23.11.2023

Gefördert vom Stifterverband: Studentisches Duo entwickelt IT-gestütztes Orga- und Lerngruppentool

Wie lässt sich studentisches Lernen und Engagement digital unterstützen und effektiver gestalten? HSBI-Student Marco Kolarevic hat zusammen mit Nordine Hupfer, einem Kommilitonen von der TH OWL, ein innovatives Konzept namens „Os“ entwickelt. Das in einen Chatroom integrierte Orga-Tool wurde jetzt in das „DigitalChangeMaker Accelerator“-Programm des Stifterverbands für die deutsche Wissenschaft e.V. aufgenommen.

Mehr
CHE Ranking
21.11.2023

CHE-Masterranking: Spitzenbewertungen für Wirtschaftsinformatik an der HSBI

Im CHE-Masterranking 2023 konnte der Studiengang Wirtschaftsinformatik beim Studierendenurteil in zahlreichen Kategorien Spitzenbewertungen erzielen. Besonders viel Lob erhielt die Studienorganisation, die Betreuung durch Lehrende und die Praxisorientierung.

Mehr
Charlotte Heß vor einer blühenden Berglandschaft in Mexiko
17.11.2023

Internationalität pur: Rund ein Drittel ihres Studiums verbrachte HSBI-Studentin Charlotte Heß im Ausland

Studium und Praktika in Mexiko, au pair in Barcelona und Schulaustausch in Peru – Charlotte Heß war schon immer international unterwegs. Die 24-Jährige studiert „Controlling Finance Accounting“ im Master an der HSBI und hat rund ein Drittel ihrer Studienzeit im Ausland verbracht. Schon jetzt plant sie das nächste Auslandssemester.

Mehr
GARANTiertqualifiziert_Logo
10.11.2023

GARANTiert qualifiziert: Transferprojekt gestartet

Welche Anpassungen sind notwendig, um auch in Zukunft den steigenden Anforderungen in einer immer komplexer werdenden Arbeitswelt zu entsprechen? Dieser Fragestellung widmet sich das kürzlich gestartete Transferprojekt „GARANTiert qualifiziert“.

Mehr

 

Veranstaltungen

22
Jul

CFE Open Door – Gründungsberatung

Di., 22.07. – Di., 30.09.2025
Bielefeld
Mehr
19
Nov

Stipendien-Infotag

Mi., 19.11.2025, 10:00 – 14:00 Uhr
Hochschule Bielefeld, Hauptgebäude
Mehr
20
Nov

InCamS@BI-Demo Day: Innovative Ideen rund um Kunststoffe und Circular Economy

Do., 20.11.2025, 17:00 – 19:00 Uhr
Hochschule Bielefeld, Hauptgebäude
Mehr
01
Dez

Infowoche 2025 – online

Mo., 01.12. – 04.12.2025
Mehr
25
Apr

Tag der offenen Tür 2026

Sa., 25.04.2026, 11:00 – 17:00 Uhr
Hochschule Bielefeld, Hauptgebäude
Mehr
Zum Veranstaltungskalender