Fachbereich Wirtschaft
Der Fachbereich Wirtschaft bietet rund 3.500 Studierenden ein attraktives Angebot von 10 Bachelor- und 12 Master- sowie 3 Zertifikatsstudiengängen. Das Fächerspektrum ist interdisziplinär und international ausgerichtet und umfasst unter anderem Betriebswirtschaftslehre, International Management, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftspsychologie und Wirtschaftsrecht.
Mehr
Pressearchiv
08.07.2024
Am 13. und 14. Juni 2024 fand anlässlich des bevorstehenden Projektendes im September die letzte Vollversammlung des WiLMo-Projekts statt
Mehr
12.06.2024
Prof. Dr. Riza Öztürk und Prof. Dr. Peter Hartel wurden einstimmig als Dekan beziehungsweise Prodekan des Fachbereichs Wirtschaft der Hochschule Bielefeld wiedergewählt. In ihrer neuen Amtszeit stehen unter anderem die gezielte Weiterentwicklung der Studiengänge, etwa durch die Integration von Nachhaltigkeitsthemen, die Steigerung der Studierendenzahlen, die Digitalisierung und ein förderndes Arbeitsumfeld im Fokus.
Mehr
06.06.2024
Wissenschaftler:innen aus acht Ländern und regionale Unternehmensvertreter:innen diskutierten bei der dritten BiCAB-Konferenz des Fachbereichs Wirtschaft der Hochschule Bielefeld verschiedene Strategien gegen den Fachkräftemangel.
Mehr
24.05.2024
Der Verein zur Förderung internationaler Studierender in Bielefeld (ViSiB) hat im Rahmen seines diesjährigen Sommerfestes zwei Studentinnen der HSBI und der Universität Bielefeld für ihr außergewöhnliches soziales Engagement ausgezeichnet. Vorträge zu internationalen Studierenden als Chance für die Wirtschaft in OWL aus Unternehmens- und Studierendensicht rundeten die Veranstaltung ab.
Mehr
23.05.2024
In diesem Jahr waren Dr. Dorothee Wilm (Professurvertretung) und Prof. Dr. Frederik Simon Bäumer beim Wettbewerb für das hochschulinterne Förderprogramm „Innovative Curriculums- und Lehrentwicklung“ (ICL) erfolgreich.
Mehr
14.05.2024
KI und Nachhaltigkeit im Fokus: Verterter:innen des SAIL-Netzwerks, darunter Prof. Dr. Wolfram Schenck von der HSBI, waren zu Besuch an der Johns Hopkins University, um sich zu Kooperationsmöglichkeiten auszutauschen und das interdisziplinäre Forschungsnetzwerk vorzustellen.
Mehr
14.05.2024
Zum sechsten Mal findet vom 13. Mai bis zum 17. Mai die International Week an der Hochschule Bielefeld statt – erneut mit einem Teilnahmerekord: Mehr als 100 Gäste aus über 30 Ländern bereichern die Fachbereiche und Campusstandorte der HSBI mit internationalen und interkulturellen Lehrveranstaltungen, Vorträgen, Workshops und Aktionen.
Mehr
04.05.2024
Interessierte Bürger:innen jeden Alters, Studierende und deren Freunde und Familien, ehemalige Studierende und natürlich Studieninteressierte besuchten das Hauptgebäude der HSBI. Mehr als 130 Programmpunkte spiegelten die Vielfalt der Hochschule wider, darunter Infoveranstaltungen, Schnuppervorlesungen und Experimente zum Mitmachen.
Mehr
29.04.2024
Der „Tag der offenen Tür“ am 4. Mai lädt zum Experimentieren und Mitmachen ein – ein guter Anlass auch für die Studienorientierung.
Mehr
26.04.2024
Zum Auftakt ihres diesjährigen Projektseminars besuchten die Studierenden des Masterstudiengangs Controlling/Finance/Accounting am 18.04.24 gemeinsam mit den Lehrenden Prof. i. V. Dr. Melanie Frieling und Prof. Dr. Ulrike Settnik die DMG MORI Bielefeld GmbH.
Mehr