Einblick in die Mensa der FH aus Richtung der Magistrale
Drei Studierende sitzen in dem Labor und hören zu
Eine Professorin zusammen mit Studierenden in einer Seminarsituation
Vier Studierende im Wirtschaftspsychologioschen Labor.

Fachbereich Wirtschaft

Der Fachbereich Wirtschaft bietet rund 3.500 Studierenden ein attraktives Angebot von 10 Bachelor- und 12 Master- sowie 3 Zertifikatsstudiengängen. Das Fächerspektrum ist interdisziplinär und international ausgerichtet und umfasst unter anderem Betriebswirtschaftslehre, International Management, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftspsychologie und Wirtschaftsrecht.

Mehr

 

Pressearchiv

Weitere Suchfilter
PXL_20230622_160031681
08.07.2024

Vollversammlung des Projekts „Wirtschaftsinformatik Lern- und Lehrmodule“ (WiLMo)

Am 13. und 14. Juni 2024 fand anlässlich des bevorstehenden Projektendes im September die letzte Vollversammlung des WiLMo-Projekts statt

Mehr
Hartel und Öztürk im Gespräch im Audimax
12.06.2024

Erfolgreiche Wiederwahl: Dekanat des Fachbereichs Wirtschaft der HSBI im Amt bestätigt

Prof. Dr. Riza Öztürk und Prof. Dr. Peter Hartel wurden einstimmig als Dekan beziehungsweise Prodekan des Fachbereichs Wirtschaft der Hochschule Bielefeld wiedergewählt. In ihrer neuen Amtszeit stehen unter anderem die gezielte Weiterentwicklung der Studiengänge, etwa durch die Integration von Nachhaltigkeitsthemen, die Steigerung der Studierendenzahlen, die Digitalisierung und ein förderndes Arbeitsumfeld im Fokus.

Mehr
20240517_BiCAB-Konferenz_Starodubskij_2005
06.06.2024

Internationale BiCAB-Konferenz der HSBI: Welche Lösungen gibt es für den Fachkräftemangel?

Wissenschaftler:innen aus acht Ländern und regionale Unternehmensvertreter:innen diskutierten bei der dritten BiCAB-Konferenz des Fachbereichs Wirtschaft der Hochschule Bielefeld verschiedene Strategien gegen den Fachkräftemangel.

Mehr
Hannah Möhring übergibt einen Blumenstrauß an Thuy Linh Pham
24.05.2024

ViSiB meets Global Graduates: Bielefelder Verein ehrt Studentinnen aus Vietnam und den Philippinen für herausragendes Engagement in OWL und zeigt Chancen der Internationalisierung für die Wirtschaft auf

Der Verein zur Förderung internationaler Studierender in Bielefeld (ViSiB) hat im Rahmen seines diesjährigen Sommerfestes zwei Studentinnen der HSBI und der Universität Bielefeld für ihr außergewöhnliches soziales Engagement ausgezeichnet. Vorträge zu internationalen Studierenden als Chance für die Wirtschaft in OWL aus Unternehmens- und Studierendensicht rundeten die Veranstaltung ab.

Mehr
2024-05-17 ICL_WilmBäumer
23.05.2024

HSBI-internes Förderprogramm für innovatives Lehrkonzept „Cross Teaching Fu-ture Skills“ am Fachbereich Wirtschaft

In diesem Jahr waren Dr. Dorothee Wilm (Professurvertretung) und Prof. Dr. Frederik Simon Bäumer beim Wettbewerb für das hochschulinterne Förderprogramm „Innovative Curriculums- und Lehrentwicklung“ (ICL) erfolgreich.

Mehr
Sechs Personen stehen nebeneinander auf einem Uni Campus
14.05.2024

Delegation des SAIL-Netzwerks zu Gast an der Johns Hopkins University in den USA

KI und Nachhaltigkeit im Fokus: Verterter:innen des SAIL-Netzwerks, darunter Prof. Dr. Wolfram Schenck von der HSBI, waren zu Besuch an der Johns Hopkins University, um sich zu Kooperationsmöglichkeiten auszutauschen und das interdisziplinäre Forschungsnetzwerk vorzustellen.

Mehr
Zwei Flaggen vor dem HSBI hzauptgebäude eine mit HSBI Schriftzug eine mit Welcome Schriftzug
14.05.2024

6. International Week eröffnet: Hochschule Bielefeld begrüßt mehr als 100 Gäste aus 32 Ländern

Zum sechsten Mal findet vom 13. Mai bis zum 17. Mai die International Week an der Hochschule Bielefeld statt – erneut mit einem Teilnahmerekord: Mehr als 100 Gäste aus über 30 Ländern bereichern die Fachbereiche und Campusstandorte der HSBI mit internationalen und interkulturellen Lehrveranstaltungen, Vorträgen, Workshops und Aktionen.

Mehr
Eine Frau hält ein Kabel und eine Abisolierzange in der Hand mit der Abisolierzange schneidet sie das Gehäuse des Kabels weg
04.05.2024

Gelungener Tag der offenen Tür an der HSBI mit mehr als 6.000 Gästen

Interessierte Bürger:innen jeden Alters, Studierende und deren Freunde und Familien, ehemalige Studierende und natürlich Studieninteressierte besuchten das Hauptgebäude der HSBI. Mehr als 130 Programmpunkte spiegelten die Vielfalt der Hochschule wider, darunter Infoveranstaltungen, Schnuppervorlesungen und Experimente zum Mitmachen.

Mehr
Vier Personen stehen um einen Kuka-Industrieroboter
29.04.2024

Die HSBI öffnet am Samstag wieder ihre Türen

Der „Tag der offenen Tür“ am 4. Mai lädt zum Experimentieren und Mitmachen ein – ein guter Anlass auch für die Studienorientierung.

Mehr
Besuch DMG MORI Bielefeld GmbH.
26.04.2024

Unternehmensbesuch bei DMG MORI Bielefeld GmbH am 18. April 2024

Zum Auftakt ihres diesjährigen Projektseminars besuchten die Studierenden des Masterstudiengangs Controlling/Finance/Accounting am 18.04.24 gemeinsam mit den Lehrenden Prof. i. V. Dr. Melanie Frieling und Prof. Dr. Ulrike Settnik die DMG MORI Bielefeld GmbH. 

Mehr

 

Veranstaltungen

22
Jul

CFE Open Door – Gründungsberatung

Di., 22.07. – Di., 30.09.2025
Bielefeld
Mehr
19
Nov

Stipendien-Infotag

Mi., 19.11.2025, 10:00 – 14:00 Uhr
Hochschule Bielefeld, Hauptgebäude
Mehr
20
Nov

InCamS@BI-Demo Day: Innovative Ideen rund um Kunststoffe und Circular Economy

Do., 20.11.2025, 17:00 – 19:00 Uhr
Hochschule Bielefeld, Hauptgebäude
Mehr
01
Dez

Infowoche 2025 – online

Mo., 01.12. – 04.12.2025
Mehr
25
Apr

Tag der offenen Tür 2026

Sa., 25.04.2026, 11:00 – 17:00 Uhr
Hochschule Bielefeld, Hauptgebäude
Mehr
Zum Veranstaltungskalender